Gestaltungstipps
Fotoreise auf die Blumeninsel Madeira
Annika und Mathias Koch haben ein CEWE FOTOBUCH in der App gestaltet: kreativ und mit smarten Layouts. Lesen Sie ihre Tipps zur Gestaltung, für gelungene Fotos und die schönsten Fotospots der Insel.
Von Annika und Mathias Koch
Unsere Reise nach Madeira war ein echtes Highlight voller Natur und Farben. Immer mit dabei? Kamera und Smartphone, um unvergessliche Momente wie Sonnenuntergänge an den Steilküsten und das lebendige Stadtflair von Funchal festzuhalten. Alle Eindrücke haben wir in unserem CEWE FOTOBUCH Groß Panorama verewigt, das wir dieses Mal ganz einfach unterwegs mit der CEWE Fotowelt App gestaltet haben.
Haben Sie Lust bekommen, ein CEWE FOTOBUCH in der App zu gestalten?
Die Blumeninsel in Szene setzen – Unsere Gestaltungstipps
Elegantes Cover mit Fokus
Für das Cover nutzen wir die Designvorlage „Sonne, Mond und Sterne“ und ein Seitenlayout mit drei Bildern, um eine ruhige und klare Wirkung zu haben. Die Motive geben einen Vorgeschmack auf die Innenseiten und zählen zu unseren schönsten Erinnerungen. Die veredelte Überschrift in Roségold setzen wir dezent, so wirkt sie elegant und die Bilder stehen im Fokus.
Smarte Layouts und freie Gestaltung im Vergleich
Bei der Gestaltung der Innenseiten greifen wir gern auf smarte Layouts zurück – sie sind eine tolle Unterstützung, gerade wenn man auf einem kleineren Screen arbeitet. Für Seiten oder Fotos, die uns besonders am Herzen liegen, nutzen wir die freie Gestaltung, um sie ganz individuell in Szene zu setzen.
Struktur schafft Übersicht
Damit unser Madeira-Fotobuch die ganze Reise widerspiegelt – vom Wandern durch die Levadas über Funchals Gassen bis hin zu magischen Sonnenuntergängen – haben wir die Bilder chronologisch angeordnet. Unser Tipp: Vorab alle Fotos in einem eigenen Ordner sammeln. Die App kann direkt darauf zugreifen und die Gestaltung bleibt übersichtlich.
Stadtleben und Genuss vereinen
In lebendigen Städten wie Funchal lohnt es sich, große Szenen und kleine Details miteinander zu kombinieren. Eine Aufnahme der Straßenatmosphäre vermittelt sofort das besondere Flair, während Detailfotos das Erlebnis abrunden. So entsteht eine abwechslungsreiche Collage, die nicht nur zeigt, wo man war, sondern auch, wie sich der Moment angefühlt hat.
Große Panoramen und kleine Details
Landschaftsaufnahmen großflächig platziert wirken besonders reizvoll. Der Blick über São Vicente und die kleinen Facetten des Ortes zeigen: persönliche Momente, architektonische Details oder die bunte Pflanzenwelt. Diese Kombination schafft Abwechslung und erzählt gleichzeitig die ganze Geschichte des Ausflugs.
Unsere Lieblings-Spots: Foto-Roadtrip durch Madeira
Sao Lorenco
Perfekt, um den Sonnenaufgang hinter der Landzunge aufgehen zu sehen, ist der Miradouro do Ponta do Rosto sogar mit dem Auto zu erreichen.
Levada do Caldeirao Verde
Ein Wanderklassiker durch dichte Vegetation und Tunnel bis zu einem beeindruckenden Wasserfall. Perfekt, um Madeiras grüne Seite zu entdecken.
Fanal Feenwald
Mystisch und einzigartig: Zwischen uralten Lorbeerbäumen und geheimnisvollem Nebel fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Ein Highlight für Fotografie-Fans.
Ponta da Ladeiro
Ein Geheimtipp abseits der großen Touristenströme – ideal, um in aller Ruhe den Sonnenuntergang über dem Atlantik zu genießen.
Pico Arieiro
Einer der höchsten Gipfel Madeiras: Schon die Anfahrt lohnt sich, doch besonders magisch wird es, wenn die Wolken unter einem liegen und die Sonne aufgeht.
Pico Ruivo
Der höchste Punkt der Insel: Wer den Aufstieg wagt, wird mit einem unvergesslichen Panorama über ganz Madeira belohnt – ein absolutes Muss für Wanderer und besonders schön zum Sonnenuntergang.
Unser Fototipp-Guide für Madeira
Früh aufstehen lohnt sich!
Am besten früh aufbrechen. Ob an der Küste oder in den Bergen – zum Sonnenaufgang sind die Wege noch leer und das Licht sorgt für besondere Stimmung.
Personen in Fotos integrieren
Eine Wanderung auf den Pico do Arieiro wird noch lebendiger, wenn Personen im Bild zu sehen sind. Sie geben dem Foto eine Geschichte und lassen die beeindruckende Landschaft noch größer wirken.
Stimmungsvolle Fotos zur Goldenen Stunde
Kurz nach Sonnenaufgang oder vor dem Sonnenuntergang taucht das warme Licht die Insel in eine einmalige Atmosphäre. Besonders an den Steilküsten oder in den Bergen lohnt sich das frühe Aufstehen.
Vordergrund für Tiefe im Bild
Eine Blume am Wegesrand, ein Felsen oder ein Geländer – Details im Vordergrund verleihen dem Foto mehr Tiefe und lenken den Blick in die Landschaft hinein.
Erinnerungen aus Madeira
Madeira hat uns begeistert – und uns wunderschöne Fotomotive beschert. Eine Reise, an die wir uns noch in vielen Jahren erinnern können, wenn wir durch unsere Fotobücher stöbern.
Sie planen auch eine Reise zur Blumeninsel im Atlantik? Dann verewigen Sie Ihre schönsten Momente und gestalten Sie ein CEWE FOTOBUCH – wenn Sie mögen, ganz einfach in der CEWE Fotowelt App.
Viel Freude beim Gestalten und Ausprobieren wünschen Ihnen
Annika und Mathias Koch
Dream Team around the World: Das Blogger-Paar
Atemberaubende Fotos und kreative Gestaltungstipps von Annika und Mathias Koch
